Der Kraftblog
Hier sind Informationen, Analysen und Trends, die Industrien und Energiewelt bewegen.

Erneuerbare Energien und thermische Speicherlösungen für die Zuckerindustrie
Dieser Artikel beschreibt, wie große Zuckerhersteller und deren Produktionsprozesse auf nachhaltige Energie umgestellt werden können – wobei thermische Energiespeicherung eine zentrale Rolle für eine kosteneffiziente Elektrifizierung spielt.

Thermal Energy Storage for Ethanol production: Cost-efficient and easy electrification
In this article, the production of ethanol in the beverage industry is explained and how it can change their fossil energy use to renewable with thermal energy storage (TES) like Kraftblock to transition cost-efficient to sustainable energy practices.

Flexible Elektrifizierung mit thermischen Speichern - Whitepaper zu Kostenersparnis
Elektrifizierung mit thermischen Speicher, also mittels Power-to-heat Prozesswärme für Industrien zu erzeugen, kann durch die Flexibilität der Wärmebatterien riesige Kostenvorteile für die Energiekosten bringen und diese substanziell Reduzieren. In diesem Whitepaper werden die Kostenersparnisse mit Kraftblock's TES in vier Regionen (Deutschland, Australien, Californien und Spanien) analysiert

Prozesswärme aus erneuerbaren Energien in der Pflanzenölproduktion
Die Pflanzenölproduktion lässt sich leicht auf saubere Energie umstellen. Für die Prozesswärme bietet Kraftblock die kostengünstigste Lösung zur Elektrifizierung der Prozesse. Dieser Artikel behandelt Prozesse der Aufbereitung, Zerkleinerung und Pressung von Ölsaaten.

Die Entwicklung des Energiemarkts untermauert die Bedeutung der thermischen Energiespeicherung
Der Markt für thermische Energiespeicher in der Industrie steht. Das Wachstum der erneuerbaren Energien, der Ausbau von Batteriespeichern und niedrige Strompreise schaffen die Rahmenbedingungen, um die Elektrifizierung von Hochtemperatur-Prozesswärme in der Industrie voranzutreiben.

Whitepaper: Kosteneinsparungen mit Thermischen Energiespeichern durch flexible Elektrifizierung
Kraftblock stellt das Whitepaper zu den Vorteilen der Flexibilität bei Prozesswärme mit thermischer Energiespeicherung vor und befasst sich mit der industriellen Lastverschiebung mit Wärmespeichern als Mittel zur signifikanten Senkung der Energiekosten für die Industrie.

Whitepaper: Technologievergleich zur Dekarbonisierung von Prozesswärme in der Industrie
Die Zusammenfassung des Whitepapers von Kraftblock, das Technologien zum Ersatz fossiler Brennstoffe in der Industrie vergleicht – darunter Elektroboiler, thermische Energiespeicher, Wärmepumpen, Induktionserwärmung, Wasserstoff und Biomasse.