16.12.2024

Mitbegründerin Susanne König wird vom CFO zum CEA befördert

Martin Schichtel
CEO & Co-Gründer

Nach zehn Jahren, in denen sie vor allem die Finanzstruktur und das Geschäft von Kraftblock verantwortete, richtet Susanne ihren Schwerpunkt neu aus und übernimmt die Position als Chief External Affairs Officer (CEA). Sie erklärt: „Obwohl ich mich seit Jahrzehnten für Finanzen begeistere, haben mir die letzten Jahre gezeigt, dass ich eine aktivere Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Ideen für das Unternehmen spielen möchte. Zudem will ich dazu beitragen, die Voraussetzungen für die Energiewende zu definieren und bessere regulatorische Rahmenbedingungen in Deutschland und der EU mitzugestalten.“

Susanne hat bereits intensiv daran gearbeitet, Regulierungsbehörden mit Erkenntnissen aus der Energiespeicherbranche zu unterstützen. So ist sie Vizepräsidentin des BVES, des Bundesverbands Energiespeicher Systeme, und hat zu Vorschriften und Richtlinien auf EU-Ebene beigetragen. Mit der Neubesetzung der CFO-Position kann sie künftig mehr Zeit für diesen wichtigen Schwerpunkt und die strategische Ausrichtung von Kraftblock verwenden.

Sie zeigt sich zuversichtlich, dass sich durch die jüngsten Fortschritte in der deutschen Energieregulierung auch der Markt zunehmend in Richtung erneuerbarer und flexibler Energieanlagen entwickelt. Dies motiviert sie, ihre Bemühungen um eine Regulierung, die auch Energiespeicherung berücksichtigt, noch weiter zu verstärken.

Darüber hinaus betont Susanne, wie wichtig es ist, als Gründerin im Deep-Tech-Bereich sichtbarer zu sein: „Wir wollen zeigen, dass Frauen und Menschen aus verschiedenen Kulturen einen Mehrwert für das Unternehmen darstellen. Da Kraftblock weiterhin Menschen aus aller Welt einstellt und Experten unabhängig von ihrem Geschlecht Chancen bietet, möchten wir auch deutlich machen, dass Vielfalt kein Wunschdenken ist, sondern bereits gelebte Praxis.“ In ihrer neuen Rolle wird Susanne die Sichtbarkeit von Kraftblock stärken und die Vielfalt im Unternehmen noch sichtbarer machen.

Mitgründer und CEO Martin Schichtel begrüßt den Schritt und würdigt Susannes Beitrag: „Ihre bekanntlich akribische und sorgfältige Arbeit war das Herzstück unseres Erfolgs, das Rückgrat unserer Organisation und hat uns ermöglicht, unser Geschäft stark weiterzuentwickeln.“ Nun freut er sich darauf, sie in ihrer neuen Funktion zu sehen: „Sie hat sich schon immer mit regulatorischen und politischen Fragen in Deutschland und der EU auseinandergesetzt und verfügt über tiefgreifende Kenntnisse des Energiemarkts. Jetzt hat sie die Zeit, noch mehr beizutragen und die Möglichkeiten für Kraftblock besser auszuloten.“

Abschließend hat Susanne den neuen CFO Tobias Nicolay eingearbeitet, der von der ZF Friedrichshafen AG zu Kraftblock gewechselt ist.

Get the 20-page Whitepaper!
If you are interested to learn the details and further results of the analysis.
Oops! Something went wrong while submitting the form.