22.11.2024

Siemens geht Partnerschaft mit Kraftblock ein

Martin Schichtel
CEO & Co-Gründer

Das globale Technologieunternehmen und führende Anbieter von Industrielösungen wird strategischer Partner für die Automatisierung der Kraftblock-Technologie

Die große Flexibilität der Kraftblock-Systeme zeigt sich darin, dass Lade- und Entladezeiten, -dauern und -intensitäten nicht festgelegt sind und auch die Intensität der Schnittstelle zur Kundenanwendung variieren kann. Für diese Flexibilität müssen die Systemkomponenten automatisiert werden.

Wir sind stolz darauf, bekanntgeben zu dürfen, dass Kraftblock und Siemens eine strategische Partnerschaft für Prozessautomatisierungssysteme und Ingenieurdienstleistungen eingegangen sind. Ausgehend von einem Kraftblock-Projekt wird Siemens das komplette Prozessautomatisierungssystem, die Backend- und Frontend-Programmierung sowie die digitalen und Steuerungsschnittstellen zwischen dem Kraftblock-Speichersystem und der Anlage des Kunden bereitstellen. Siemens bezieht die Kraftblock-Technologie in seine Gespräche mit Kunden ein, die ihre CO₂-Emissionsziele erreichen wollen. In Zukunft wird Siemens der bevorzugte Lieferant für Kraftblock-Systeme sein.

Das Prozessautomatisierungssystem umfasst steuerbare Elemente, Ventile, flexible Ventilatoren und anpassbare Wärmetauschersysteme. Die präzise Steuerung dieser Stellgrößen im Kraftblock-System ermöglicht eine hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität im Betrieb.

Martin Schichtel, CEO von Kraftblock, betont: „Dass ein renommiertes Technologieunternehmen wie Siemens die Steuerung und Programmierung liefert und unsere Systeme kennenlernt, ist ein wichtiger Faktor für die Realisierung der durchgängigen Verfügbarkeit und Betriebssicherheit unserer thermischen Energiespeichersysteme.“

Kai Schneiderwind, Leiter Process Automation Solutions bei Siemens, sagt: „Unsere Partnerschaft mit Kraftblock ist ein perfektes Beispiel dafür, wie sich die hochmodernen Prozessautomatisierungssysteme und -software von Siemens nahtlos in innovative Energiespeicherlösungen integrieren lassen. Gemeinsam mit Kraftblock wollen wir neue Maßstäbe für Flexibilität und Effizienz bei der Energiespeicherung setzen.“

Get the 20-page Whitepaper!
If you are interested to learn the details and further results of the analysis.
Oops! Something went wrong while submitting the form.